Bio-Burähof-Hinterschwendi

Grauvieh und Schafe weiden in den teils steilen Hängen, die wir zum Teil auch heuen, weil uns möglichst geschlossene Kreisläufe auf dem Hof selbst wichtig sind.

Mit dem Land, welches wir nun bewirtschaften können, wollen wir möglichst sorgsam umgehen.

Schon jetzt ist klar, dass es mehr Elemente braucht: So versuchen wir wildblumensamenstreuend mit einer reicheren Artenvielfalt Insekten zu erfreuen, haben Ideen bezüglich Hecken und Auszäunungen mit Sträuchern, die die Landschaft mittelfristig bereichern sollen und gleichzeitig den austrocknenden Elementen Bise und Sonne etwas entgegenzusetzen haben.

Die Produkte (momentan vorallem Fleisch und Felle) vermarkten wir direkt an unsere Kunden. Wir freuen uns über deren Rückmeldungen und sind uns sicher, dass das Fleisch unserer Tiere sehr geschätzt wird.
Nun beginnen wir mit der Produktion von Kräutermischungen für Tee, Gewürze und Körperpflege.

Fyrabäbier 2025

Seit wir hier leben, laden wir die Leute aus der Umgebung an 2 – 4 Daten zum „Fyrabäbier“ bei uns auf dem Hinterschwendi-Spielplatz ein. Eine simple Sache, es gibt Bier, Sirup, Most, Wasser, dazu was zum Knabbern, ein Feuer ist parat, falls jemand etwas zum Bräteln mitgenommen hat.

Grad jitz erhältlich:


Lammfleisch:

Merguez im 4-er Pack, ca. 300 g
CHF 15.- / Stück

Reines Lammfleisch, eigene Gewürzmischung, alles bio.
Kotelettes


Weiderind:

Hackfleisch, Bratwürste (reine Rindswürste), Huftplätzli, Geschnetzeltes, Plätzli à la minute, Saftplätzli, Siedfleisch

Abholung nach Vereinbarung:

Hof Bigenthal

Münsingen


Hier geht’s zum

Der Herbstmärit findet am Samstag, 18. Oktober 2025 von 9 – 14 Uhr im Sternenzentrum Walkringen statt.

Komm’t vorbei, wir werden unsere Lamm- und Rinderfelle präsentieren!